![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/76f3d5f893f97402a0218792dc18f5f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich stehe kurz davor, mein Suse 9.1 durch 10.1 zu ersetzen und mache mir um die Partitionierung meiner Festplatte Gedanken. Speziell über die sinnvolle Größe der root-Partition mach ich mir Gedanken und hätte gerne ein paar Tipps. Neben der root- und einer Swap-Partition soll /home auf eine eigene Partition. / soll einerseits so klein wie möglich sein (mein Plattenplatz ist nicht riesig und umso kleiner / ist, umso größer kann /home werden). Andererseits soll es definitiv nicht zu klein werden und evtl. soll ja mit gleicher Partitionierung auch noch mal eine neuere Systemversion aufgespielt werden. Also brauche ich ein wenig "Luft". Aber wieviel? Ich habe mal zum Testen die Installation bis zur Auswahl der Software durchgeführt und bin mit einer angepassten Auswahl auf unter 4 GB gekommen. Meine 9.1 Installation braucht auch ca. 4,6 GB und auf meinem Laptop belegt 9.3 ca. 4 GB. Die Standardauswahl bei 10.1 mit KDE ergibt sogar nur 2,2 GB Daraus folgt wohl eine minimale Größe von 5 GB. Mit etwas Luft würde ich auf 7 GB aufstocken. Habe ich irgendwas vergessen? Andererseits empfiehlt das "c't Sonderheft Linux" 10 GB. Wieso so viel? (Die 3 GB mehr sind für mich schon eine Menge Platz.) Mit meiner installierten Software alleine kann ich das doch kaum auffüllen. Gibt es irgendetwas, was den Platz braucht? Wie sind denn Eure Erfahrungen? Gruß, Achim -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com