
Hallo Frank, hallo Liste, Am Montag, 9. September 2019, 07:40:40 CEST schrieb eilfh:
Am Sonntag, 8. September 2019, 07:54:03 CEST schrieb eilfh:
qgis: Segmentation fault (11) Datum: 08.09.19 07:49:34
Guten Morgen,
ich kann ja nicht behaupten, dass die Leute bei Suse nix tun,
aber das heutige update sagt immer noch:
"qgis PID: 4336 Signal: Segmentation fault (11) Datum: 09.09.19 07:35:54"
trotzdem eine frohen Tach
wünscht
Frank Also mit 15.1, kde oder Gnome,läuft es hier. Zumindest soweit ich es beurteilen kann.
Benutze zum Vergleich: /usr/share/qgis/sample-data/projects/relations.qgs Damit scheiden Netzwerkprobleme aus. Installiert: Ausschnitt von zypper se --details qgis i+ | qgis | Paket | 3.8.2-lp151.3.6 |x86_64| geo i | qgis-sample-data | Paket | 3.8.2-lp151.3.6 | x86_64 | geo Testläufe: /usr/share/qgis/doc> qgis_bench /usr/share/qgis/sample-data/projects/ relations.qgs > /tmp/qgis-alles-std /usr/share/qgis/doc> cat /tmp/qgis-alles-std iterations: 1 total_avg: 0.2931540000000001 total_max: 0.2931540000000001 total_maxdev: 0 total_min: 0.2931540000000001 total_stdev: 0 zwar ist /tmp/qgis-alles-err /aus doc> qgis_bench /usr/share/qgis/sample-data/projects/relations.qgs 2> /tmp/ qgis-alles-err ) groß, doch scheint es nicht gravierend. Mit qemu/KVM host OS 15.1 und Gast 15.1 getestet: geht auch. Zumindest sieht man die qgis Oberfläche. Mit qemu/KVM host OS 15.1 und kubuntu getestet: geht auch. Zumindest sieht man die qgis Oberfläche, aber leider funktioniert copy&paste zwischen den Maschinen nicht. Ich hatte oberbayern-latest.osm.pbf gefunden. In der VM mit OS15.1 sah das erst mal gut aus. Viele Punkte. Dann versucht zu zoomen - und die VM war mit sich selbst beschäftigt. Repo (dem Sclüssel habe ich mal vertraut): /etc/zypp/repos.d> cat Geo_openSUSE_Leap_15.1.repo [openSUSE_Leap_15.1] name=geo enabled=1 autorefresh=1 baseurl=https://download.opensuse.org/repositories/Application:/Geo/ openSUSE_Leap_15.1/ path=/ type=rpm-md keeppackages=0 Und kernel ist 4.12.14-lp151.28.13-default. Oberfläche KDE/PLASMA. Also willst Du sehen wie es läuft - denke qemu/KVM OS OS sollte gehen. Hoffe ich zumindest. Viel Erfolg. Gruss Hugo Mahr -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org