
On Wed, 4 Nov 2009 12:47:07 +0100, you wrote:
ja, da sind sie alle. man sieht auch sehr schön den unterschied zwischem altem und neuem kernel.
Poste doch bitte mal das Ergebnis von cat /dev/disk/by-id für alten und neuen Kernel. Gib bitte auch an, welches das RAID-device ist. An und für sich sollte für das RAID-device eine id existieren, die in beiden Kerneln der gleiche ist. Das sind ja alles nur Symlinks auf das entsprechende Device, was ein 'ls -l' zeigt.
der raidcontroller ist ja über eine steckkarte realisiert. der alte kern hat offenbar zuerst die gefundenen karten benannt und der neue bennent nun zuerst die onborad hds. kann man dies so bestätigen?
Bedingt.
ist das verhalten änderbar?
Nein, und beim nächsten Kernel könnte es wieder anders sein. Du kannst dich bei modernen Kernels nie auch die Devicenamen verlassen. Deshalb gibt es ja /dev/disk/by-id. Die dortigen Devicenamen trägst Du in der fstab ein, dann wird immer das richtige Device genommen wird, ganz egal ob es jetzt sda, hda oder sde heist. Philipp -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org