![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/587c0bdeb005a9bb80d98803ea2d71ca.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich nutze hier seit Jahren mit mehr oder weniger Problemen ein Fake-RAID. Probleme habe ich insbesondere mit grub2 und/oder mkinitrd. Es wird mir immer in der Datei "/boot/grub2/grub.cfg" der Pfad zu meiner HDD fehlerhaft überschrieben. Statt "/dev/disk/by-id/raid-pdc_fjjhaaib-part7" steht dann immer überall "/dev/mapper/pdc_fjjhaaib_part7". Bislang habe ich das immer nachträglich von Hand geändert bzw. wenn ich das vergessen hatte mit einer bootbaren CD nachträglich geändert. Ich habe heute seit längerem mal wieder ein zypper dup durchlaufen lassen. Ich kann mich erinnern, dass ich irgendwo etwas von "grub2" gelesen hätte. Allerdings finde ich in "/var/log/zypper.log" nichts dazu. Das Problem hat sich jedenfalls verschärft: Ich habe den Pfad - wie immer - wieder auf disk/by-id zurückgesetzt. Allerdings ist grub2 ziemlich kreativ und bringt mir als Fehlermeldung nun als showstopper "symbol `grub_term_highlight_color´ not found" und ich lande auf der grub rescue console. Eine gültige boot partition wird allerdings nicht gefunden, so dass ich nichts booten kann. Mich vor einer Nachtschicht bewahrt hat mich eine aktuelle Super Grub2 Disc. Damit kann ich in das Linux booten. Reparieren lässt sich allerdings nichts mehr. Das bringt mich auch zu einer zweiten Fehlermeldung ovn mkinitrd. Dort erhalte ich als letzte Meldung immer den Hinweis "Perl-Bootloader: 2016-02-28 20:12:32 <3> pbl-7011.2 Core::GRUB2::GrubDev2UnixDev.215: Error: did not find a match for hd0 in the device map". In der Datei "/boot/grub2/device.map" steht aber der korrekte Eintrag "(hd0) /dev/disk/by-id/raid-pdc_fjjhaaib" drin. Hat jemand Ideen, wie ich das System wieder bootbar und damit retten kann? Gruß, Alex -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org