![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f7ca0d57e6444449cd9c2fbc17e15896.jpg?s=120&d=mm&r=g)
wieder mal ein "update" zu diesem Fall: es ist interessant. Ich habe jetzt bereits mehrere Tage durchgearbeitet, in der gewohnten Umgebung (laufende Vmware im Unity mode, Firefox mit 10 offenen Tabs, alle im phpMyAdmin, Thunderbird, ...), alle Programme rund um die Uhr offen, und hatte nur 1x so ein "einfrieren" vom gesamten System. Was ist anders als vorher? * Habe Chrome nicht mehr verwendet * Habe Libreoffice nur selten verwendet und nach Gebrauch sofort wieder geschlossen Die letzte Aktion beim letzten freeze war Öffnen einer Libreoffice Datei per Doppelcklick im Dolphin. Es wurde noch das LO Hauptfenster angezeigt, aber ohne Dateiinhalt. Dann war schluss. LO dürfte aber generell einen "Knacks" haben. Gestern schrieb ich schnell mal ein 1-seitiges Textdokument. 5 Zeilen auf eine A4 Seite. Dann Strg-P zum Drucken, Druckerauswahlfenster geht auf und LO "hängt" für geschlagene 3 Minuten! Sanduhr + reagiert auf nichts mehr. Das restliche System lief aber daneben unbelastet weiter. Dann, nach 3 Minuten erscheinen die Knöpfe im Druckerauswahlfenster, OK gedrückt, Zettel kommt raus, LO geschlossen. Als ob nichts gewesen wäre ... Und noch etwas fiel mir auf. Vor einigen Tagen musste ich vom LO ein Serien-mail abschicken (einige 1000 mails). Während des Wegschickens zählte LO die versendeten mails immer für ca. 2 Sekunden relativ flott hinauf, dann blieb es für ca. 1 Minute hängen und tat scheinbar gar nichts, dann wieder 2 Sekunden senden, dann wieder 1 Minute nichts, usw. Sehr seltsam.... Ach ja, LO 3.4.4 aus den Suse repos. Werde jetzt versuchsweise wieder Chrome verwenden. Mal sehen... Norbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org