![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7cf94e20656d4d219ee2a3a5380fe929.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bernhard Walle wrote:
* Thomas Hertweck <Thomas.Hertweck@web.de> [2007-07-21 22:37]:
[...] Die SuSE-Kernel sind ueblicherweise fuer i586 optimiert. Eine weitere Optimierung fuer eine bestimmte CPU (P4) gibt Dir sicherlich keine 60% Leistungssteigerung[*].
Jein. Gebaut werden bei SUSE alle Binaries optimiert für i686, allerdings werden nur i586-Befehle verwendet damit die Binaries auch auf i586 ausgeführt werden können (-march=i586 -mtune=i686).
Ich sprach in dem Zusammemhang nicht von Compilerflags, sondern von Kernelkonfiguration, siehe .config des SuSE Default Kernels. Der Kernel wird mit CONFIG_M586=y (also fuer i586 Systeme) compiliert. Welche Compilerflags das genau bewirkt, steht in arch/i386/Makefile.cpu, das weiss ich nicht auswendig. Vermutlich aber die von Dir genannten. Cheers, Th. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org