![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 9. Juni 2009 schrieb Stefan Plenert:
Am Montag, 8. Juni 2009 09:16:31 schrieb Michael Höhne:
Hallo Stefan,
Das Format *.mov läßt sich nicht öffnen. Auch *.asx läßt sich nicht öffnen.
Keine WIN32-Codecs in /usr/lib/win32 gefunden. Windows Media 9-Dateien, neuere Real Media-Dateien und einige weniger gängige Formate lassen sich nicht wiedergeben.
Hier fängt dein Problem an.
Habe das Pech, dass ich keine Unterscheidung 586_32 und 586_64 fand
Es sind 32Bit dlls, die nützen unter einem 64Bit Player 0,nix. Auch sonst sind sie mittlerweile reichlich unnötig, da nahezu alle Formate von der .
libdvdcss nicht gefunden. Sie können keine verschlüsselten (die meisten kommerziellen) DVDs abspielen.
libdvdcss fand ich weder in yast noch in packman
In YaST kannst Du sei nicht finden, da wir rechtlich nicht in der Lage sind, sie anzubieten. Siehe: http://packman.links2linux.de/package/libdvdcss2 Ist aber rein für die Video-DVD Wiedergabe von Belang. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org