![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/38139ba5050a5b9e85015967e696df39.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 29. Oktober 2009 12:44 schrieb Klaus-Jürgen Ruloff:
Habe mittels "lsusb" die VendorID als "10cf" und die ProductID als "5500" ermittelt und in eine Datei /etc/udev/rules/101-k8055-board eingetragen. Der Eintrag lautet: SYSFS{idVendor}=="10cf",SYSFS{idProduct}==5500, MODE=="666"
Leider hat das nach Neustart nicht funktioniert. Habe wahrscheinlich etwas falsch gemacht.
Noch zwei Bemerkung zum Dateinamen: 1. Laut [1] müssen die Dateinamen den Suffix ".rules" haben. 2. Ebenfalls laut [1] werden die Regeln in lexikalischer Ordnung abgearbeitet. Damit würde Deine Regel als eine der ersten abgearbeitet und der Modus kann durch eine "spätere" Regel wieder überschrieben werden. Möglicherweise ist es besser, die Regel in der Art "99-zzz-k8055-board.rules" zu benennen. Grüße Ralf [1] "Rule files and semantic" in http://reactivated.net/writing_udev_rules.html -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: listpm (@) arndt-de (.) eu -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org