
Am Mittwoch, 28. November 2018, 07:31:37 CET schrieb Bernd Nachtigall:
Am 27.11.18 um 23:20 schrieb Jan Ritzerfeld: (...).
Dein Problem kann ich übrigens nachvollziehen. Mit Alt-F2 finde ich tatsächlich nicht alles. Eigentlich sogar ziemlich wenig. Die Suche in Dolphin findet zwar mehr aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese auch nur nach Datei- und Ordneramen sucht. Und dass obwohl ich beim Umstieg von 42.3 auf 15 hatte mein /home etwas aufgeräumt und nicht nur den alten Strigi-Kram gelöscht sondern auch mal die Baloo-Konfigurationen (.config/baloo*) und die gesamte Baloo-DB (.local/share/baloo/). Letztere ist jetzt nur noch 17 statt damals 384 MB groß.
Da die Einstellungen hier dann ja richtig waren, hat es anscheinend ausgereicht ein `balooctl check` auszuführen. (oder wie Richard nebenan schreibt ein Stop/Start.) Jetzt werden deutlich mehr Dateien gefunden. Bei der Anzeige scheint es eine Obergrenze von 10 Items pro Typ zu geben.
Danke, für die Tipps!
Auch dir danke für die Tipps! Ich habe die Baloo-Konfiguration und -DB noch einmal gelöscht, die Indizierung von Dateiinhalten erneut eingeschaltet und nach wenigen Stunden indizieren ist die DB jetzt 520 MB groß und Dolphin findet die Dateien nicht mehr nur nach Namen sondern auch nach Inhalt. Top. Gruß Jan -- Delusions are often functional. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org