![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3bc64bb793cf22fd052ba5a860075f2e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Peter,
Hallo Michael!
Am 16.02.2020 um 17:04 Uhr schrieb Michael Hirmke:
Hm - merkwürdig. An welcher Stelle in /etc/default/grub hast es denn eingetragen?
das sollte egal sein. Hast du denn danach einen grub2-mkconfig laufen lassen?
Ja, mit dem gleichen Aufruf, wie er im head von /etc/default/grub steht. Die grub.cfg wird auch neu erstellt (Datum Uhrzeit), ist aber inhaltlich mit der vorherigen identisch (es lebe das Backup ;-) ). Die div. Kernels werden in der Ausgabe auch genannt (neuester zuerst, ältester zuletzt).
Da scheint irgendwo der Wurm drin zu stecken.
ist das ein Leap oder ein Tumbleweed?
Viele Grüße Peter
Ciao. Michael. -- Michael Hirmke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org