![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9527e20ec10ee9eb8b28774c9b754862.jpg?s=120&d=mm&r=g)
ich habe u.a. folgende Restrictions eingestellt:
smtpd_helo_restrictions = permit_mynetworks, reject_unauth_pipelining, reject_non_fqdn_hostname
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks, permit_auth_destination, reject_invalid_hostname, reject_unknown_client_hostname, reject_rbl_client zen.spamhaus.org, reject
Jetzt sehe ich in den Logs ständig folgendes:
Helo command rejected: need fully-qualified hostname
Warum aber zeigt Postfix nie an, wenn es aufgrund der anderen Restrictions mal eine Mail ablehnt? Insbesondere die RBL müßte doch häufig wirksam werden, oder? Aber auch reject_invalid_hostname sehe ich nie. Warum?
Such im Log nach "false-positives". Zeig Beispiele dafür. Alles andere ist spekulieren. -- Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org