![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bb7fcca71767622ceddaa21f10a367d1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
31 Mar
2002
31 Mar
'02
18:43
Hallo Joerg,
Ist es möglich MS Office (oder gar noch mehr WinKomponenten) auf einem Linuxrechner zu installieren, um sie dort via Netzwerkzugriff auf verschiedene Rechner starten zu können?
also das einzige, was mir dazu einfällt ist Samba. Ein Samba-Verzeichnis als Windoof-Laufwerk mappen und darauf installieren. Entweder als Netzwerkinstallation oder, wenn alle Stationen das gleiche Samba-Verzeichnis benutzen und es gleich gemappt ist, könnte es funktionieren, wenn man auf jeder Station installiert und von allen Stationen die gleichen Programmdateien nutzt. Habe ich nicht probiert, könnte aber so gehen. Viel Erfolg! Gruß Philip