
Hallo ratti, On Tue, 23 Jul 2002, Jörg Roßdeutscher wrote: [..]
hostname --fqdn ergibt, "ratti.gesindel.local". Auch das wäre nicht korrekt, denn meine Domain ist ja "gesindel.de". [..] Meines Erachtens wäre es nötig, daß Evolution in der Lage ist, gar keine ID zu erzeugen und das dem Mailserver zu überlassen. Eine Notlösung wäre es, wenigstens die lokale Domain anzuhängen, der hostname allein scheint mir einfach zu wenig.
Ack. [..]
the devel versions of Evolution use gethostbyname() to resolve the results from gethostname() so that you get an FQDN. [..] keep in mind that message-ids are not guarenteed to be unique no matter what you do. rfc2822 even comments on this.
Das ist aber schon in aelteren RfCs festgelegt, aber selbst 2822... ==== Though optional, every message SHOULD have a "Message-ID:" field. [..] The "Message-ID:" field contains a single unique message identifier. [..] The uniqueness of the message identifier is guaranteed by the host that generates it (see below). ==== ...sagt's IMO eindeutig.
BTW: The trouble is not only, that evolution is generating an incorrect id.
It should not generate _any_ MessageID.
you would be wrong.
Du hast schon recht ;) Die Loesung waere, dass du an deinem hostnamen schraubst. Ich hab's uebrigens auch so. Nenn deinen Host eben 'ratti.gesindel.de', dann sollt's auch mit evolution klappen, denn o.g. 2 funktionen liefern bei mir: $ hostname slarty $ hostname --fqdn slarty.dhaller.de Die /etc/hosts dazu (ich hab keinen NS laufen): 127.0.0.1 slarty.dhaller.de slarty localhost Teste also mal mit: 127.0.0.1 ratti.gesindel.de ratti localhost -dnh -- Denn drinnen war noch ne Ente. Äh! Die Füllung ist aber Zusammengbraten. Macht nix! Wird auch veroputzt. (Mampf, Schlürf, Schmatz,) *umdrehundwegguck* BRÖÖÖÖÖÖHHHHH! Der musste Raus! [WoKo in dag°]