
Hallo Daniel, hallo zusammen, Am Donnerstag, 30. Januar 2020, 09:34:21 CET schrieb Daniel Spannbauer:
kann man bei einem RPM vorher prüfen, ob ALLE Requirements erfüllt werden können?
Zypper zeigt ja immer nur eins an. Hat man das erfüllt, kriegt man beim nächsten Installationsversuch das nächste vorgesetzt.
Ist etwas nervig, wenns da um 30 oder 40 Abhängigkeiten geht, die zypper nicht selbst auflösen kann.
Klingt, als ob Du vom Auflösen von Konflikten sprichst. Es gibt ein paar Optionen für "zypper in", die Dir helfen können. In steigender Aggressivität: --solver-focus Installed --solver-focus Update (Default ist "Job". Was die Unterschiede sind, wird in man zypper im Abschnitt "Package Dependencies" erklärt.) --force-resolution Damit wird eine Lösung erzwungen, notfallls auch durchs Löschen von Paketen. ACHTUNG: Diese Optionen, insbesondere die letzte, könnte man auch als Holzhammer beschreiben - trifft immer, manchmal aber auch den Daumen ;-) Daher würde ich empfehlen, die von zypper vorgeschlagenen Änderungen _sehr_ genau zu kontrollieren, bevor Du zypper loslegen lässt. Evtl. macht auch --dry-run Sinn - das reduziert das Risiko, dass Du versehentlich Return drückst. Gruß Christian Boltz -- Such mal im Archiv dieser Liste nach 'reiserfs', oder genauer, nach 'rasierfs' und 'reisswolffs'. Reiserfs reagiert auf Fehler (diverser Art) wie ne Diva... [David Haller in suse-linux] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org