![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/63249e96c0776586ab5b03221685d2d6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi,
Ich weiß nicht, was Du planst, aber warum willst Du das zwingend mit dem MTA machen, nicht wie jeder andere mit dem MUA?
Ich möchte es halt gerne ausprobieren. Ist doch eigentlich egal, oder? Kannst Du mir denn nun helfen, oder nicht?
Würde es bei dem letzten Eintrag (dbendowski@localhost) helfen, wenn ich einfach statt poll mail.prov.de protocol POP3 user xxxx@xxxxx.xxx password pwxxxx is dbendowski Als Username dbendowski.dbendowski.do eintrage? Du solltest nichts in den Headern ändern. Warum denn auch? Das funktioniert. Als Ziel-Username nicht einfach <username> sondern <username>@FQDNhost.top . Aber der localhost steht da beim Eingang der Mails mit Fetchmail immer noch, wie krieg ich den weg?
Mit freundlichen Grüßen Dennis ------------------------------------------------------------------------ ---------- This Email was Virus-scannes by Amavis/Sendmail System on local linux System. < Linux - where do you want to go tomorrow? >