![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bbb74c548dcf8389d86d6274f2cb5415.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Montag, 1. Dezember 2008, Dirk Abe wrote:
Am Montag, 1. Dezember 2008 schrieb Malte Gell:
Sodele, der Benutzer malte_gell soll die Root-Nachrichten lessen können, kann er
im Prinzip auch, denn:
getfacl /var/spool/mail/root
getfacl: Removing leading '/' from absolute path names # file: var/spool/mail/root # owner: root # group: root user::rw- user:malte_gell:r-- group::--- mask::rwx other::---
Aha! user:malte_gell:r--- er kann es also lesen! Mit less probiert, is auch okay. Jetzt wird es mysteriös: KMail aufgerufen, /var/spool/mail/root als lokales Postfach eingerichtet und KMail meckert: keine Berechtigung!
Was läuft hier schief? Wieso kann ich mit less die Datei lessen aber KMail nicht? Sollte KMail etwa mit erweiteren Attributen nicht klar kommen...!? Das wäre ja...#!&!!!
Was spricht gegen /etc/aliases?
Das wäre zu einfach... Ja, logisch, das ist die Lösung. Auch dank an die anderen Antworten, ich werde also solche Spielereien lassen und es mit /etc/aliases machen. Malte -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org