
Am Mon, 24 Jun 2002 schrieb Jeroen W. Pluimers (All I'M):
* Christoph Maurer schrieb
Oder kann es vielleicht sein, daß ein Virenscanner falschen Alarm geschlagen hat? Laut Archiv enthielt die von J. Pluimers versandte Mail ein Beispiel für ein Batch-Skript unter Windows, kann man sowas vielleicht als Virus ansehen, obwohl es keiner ist?
Nach meiner meining ist das letzte die tatsache. NAI hat versprochen inerhalb von 48 stunden zu reagieren. Mal warten was die zu sagen haben.
Wenn sich das als wahr erweist (davon gehe ich nach Jeroens anderer Mail einfach mal aus), sollten erstens die ganzen Leute, die hier heftigst für allgemeine Virenwarnungen plädiert haben, ihre Argumentation noch einmal durchdenken, das ist ja dann wirklich ein schönes Beispiel, wie unsinnig solche Warnungen sein können. Zweitens sollten sich diejenigen, die solche Warnungen verschickt haben, bei Jeroen entschuldigen, drittens wäre eine Entschuldigung bei H. W. Pahlke für das wilde Angiften fällig, da sich ja zeigt, wie recht er gehabt hat! Gruß Christoph -- Christoph Maurer - 52072 Aachen - Tux#194235 mailto:christoph-maurer@gmx.de - http://www.christophmaurer.de Auf der Homepage u.a.: Installation von SuSE 7.0 auf Notebook Acer Travelmate 508 T, Elektrotechnik an der RWTH Aachen