![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c4d069d4262c576feb3abf2c6aa83d33.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Listies In der Firma haben wir ein Netzwerk und die Clients mounten per NFS mehrere Verzeichnisse. Das klappt alles prima. System ist da SLE10SP1. Jetzt war mir aufgefallen, dass die Netzwerkverzeichnisse nicht mit durchsucht werden. Bischen informiert und mit Yast in den sysconfig-Dateien die Netzpfade hinzugefügt. Alles klar. Ein manuelles updatedb auf der Konsole als user root spuckte aber viele Meldungen a la "/PROJECT permission denied" aus. Wieso kommen da solche Meldungen? Die user dürfen auf die Verzeichnisse zugreifen und natürlich auch root. ;-) Komischerweise bekomme ich als root auf dem Server diese Meldungen nicht, aber da sind die Verzeichnisse ja auch direkt vorhanden. Ist das eine Option von NFS oder wo dran muß ich noch drehen? Grüße Bodo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org