
Am Mit, 06 Mär 2002 schrieb Bertram Scharpf:
Am Mittwoch, 6. März 2002 06:08 schrieb Dennis Leist:
David Haller wrote:
/sbin/ifconfig ppp0 | sed -n 's/.*addr:\([0-9\.]*\).*/\1/p';
Allerdings habe ich mit den regulären Ausdrücken so meine Probleme - gerade mit sed. Ich habe bisher keine anständige Doku gefunden, die über die völlig trivialen Beispiele hinausgeht ("wer" gegen "was" austauschen usw.) Hast Du Doku dazu, die Du mir per PM zuschicken kannst ?
Ich meine, eine Investition, die sich wirklich lohnt:
"sed & awk - kurz & gut", von Arnold Robbins ISBN: 3-89721-226-9 8,- Euro (Bitte nicht verwechseln mit dem dicken "sed & awk" für 40 Euro!)
Das dicke sed & awk ist wirklich ausführlich und sehr brauchbar, das kleine kenne ich nicht. IMHO sollte man nur überlegen, ob man nicht lieber gleich perl nimmt, da braucht man nur ein Programm und eine Syntax zu lernen und hat trotzdem sämtliche Funktionalitäten von sed und awk (+ vieles mehr). Gruß Christoph -- Christoph Maurer - 52072 Aachen - Tux#194235 mailto:christoph-maurer@gmx.de - http://www.christophmaurer.de Auf der Homepage u.a.: Installation von SuSE 7.0 auf Notebook Acer Travelmate 508 T, Elektrotechnik an der RWTH Aachen