
Am Samstag, 27. Juni 2009 23:23:49 schrieb Christian Winterhager:
Daniel Fuhrmann schrieb:
Hallo Liebe Liste,
ich habe mir die Boinc Geschichte von hier:
http://download.opensuse.org/repositories/home:/saigkill/openSUSE_11.0/
ins Yast eingebunden und installiert.
Jetzt bräuchte ich noch nen kleinen Tipp, wie ich aus den Bäumen vor mir einen Wald mache, d.h. ich kriegs net zum Laufen. Einen Hinweis kann ich geben: In meinem Homeverzeichnis gibts keine Verzeichnis boinc bzw .boinc
Wenn ich die Hilfe/Anleitung zu boinc richtig verstanden habe, muß ich mich ja vorher nicht mehr anmelden?
Wenn jemand was zum Lesen hat, wöre ich auch schon dankbar.
Gruß, Daniel
Hallo Daniel,
ich habe vor einiger Zeit (muß schon über ein Jahr her sein) BOINC installiert, und zwar direkt in der SHELL meines Home-Verzeichnisses. Dort habe ich mir ein Unterverzeichnis fuer mein SETI-Projekt erzeugt, und in diesem Unterverzeichnis wiederum eines fuer BOINC. In diesem Unterverzeichnis habe ich die BOINC-Dateien mit einem SHELL-Script namens "boinc_ubuntu_5.10.45_i686-pc-linux-gnu.sh" generiert, das ich von der Seite http://boinc.berkeley.edu/download.php heruntergeladen habe. Inzwischen gibt es dort eine neuere Version: boinc_6.4.5_x86_64-pc-linux-gnu.sh. Im BOINC-verzeichnis findest du dann eine Datei "run_manager", mit der man BOINC starten kann. Diesen run_manager kann man auch editieren, so daß sein Programm nicht im Vordergrund mit einer Grafik laeuft, sondern im Hintergrund mit den Seti/Boinc-Prozessen. Ich habe in meinem run_manager nur den Befehl
cd "/home/cw/Seti_stieff/BOINC" && exec ./boincmgr -s $@
stehen. Der bewirkt, daß meine Seti-Prozesse im Hintergrund gestartet werden und dann vor sich hinnudeln. Am Anfang, wenn man BOINC installiert hat, weiß der aber noch nicht, daß man am Seti- oder XY-Projekt mitarbeiten will. Daher startet man den run_manager besser mit der Zeile
cd "/home/cw/Seti_stieff/BOINC" && exec ./boincmgr $@
(immer im Hintergrund starten, also ./run_manager & eingeben !)
und meldet sich dann mittels "Extras" und "Projekt anmelden" bei dem jeweiligen Projekt an. Alles weitere ist dan selbsterklärend.
-- Christian Winterhager
Danke, das läuft wunderbar, nur schade, daß das RPM bei mir nicht out of the box läuft. Hab in Google gefunden, daß es mit dem RPM schwierigkeiten gibt. Vielleicht weiß dazu jemand genaueres. Daniel