
Am Mon, 08 Okt 2001, schrieb Heiner Lamprecht:
Am Montag, 8. Oktober 2001 20:57 schrieb Matthias Popp:
On Sat, 6 Oct 2001 19:25:51 +0200, Torsten Hallmann wrote:
In dem Sinne wie Du es hier gerne darstellen möchtest ist YaST1/2 nicht kommerziell. Sonst könntest Du es nicht frei beziehen!
Steht Yast/Yast2 unter der GPL ? Nein . Also für heißt das nichts anderes als das er kommerziell ist, auch wenn man ihn frei bekommt.
Stuss! Es gibt ja wohl noch eine ganze Reiche anderer Lizenzen, die nicht GPL sind, und trotzdem nicht kommerziell.
Das ist richtig, wenn Yast unter einer BSD-Lizenz stünde, hätte wohl niemand etwas einzuwenden. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber mein bisheriger Kenntnisstand war, das Yast2 unter GPL steht, Yast1 dafür aber nicht unter einer "freien" Lizenz. Denn auch wenn der Quellcode verfügbar ist, heißt das noch lange nicht, daß er als freie Software veröffentlicht ist. Open Source <> frei und !kommerziell <> frei Gruß Christoph -- Christoph Maurer - Paul-Röntgen-Straße 7 - 52072 Aachen - Tux#194235 mailto:christoph-maurer@gmx.de - http://www.christophmaurer.de Auf der Homepage u.a.: Installation von SuSE 7.0 auf Notebook Acer Travelmate 508 T, Elektrotechnik an der RWTH Aachen