![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Sam, 23 Aug 2008, Sascha Manns schrieb: [..]
cdrom4 und dvd4 zeigen auf hdc cdrom5 und cdrw5 zeigen auf hdd
Ist das normal? Früher gab es doch mal "cdrom", "cdrw" und "dvd" als Link. Mir scheint, bei mir werden sie wohl als HD erkannt. Oder sehe ich das falsch?
Ja. IDE (PATA) ohne libata sind /dev/hd*, egal ob Platte oder CD/DVD oder sonstwas (Superfloppy, Tape, ...). IDE (PATA) mit libata sind /dev/sd*. SATA, SCSI und usb-storage Geräte sind ebenfalls /dev/sd* Was sonst noch an symlinks / Kopien der Gerätedateien existiert ist irrelevant, relevant sind nur Typ, Major- und Minornummer der Devicedateien (auf die der symlink zeigt). Du kannst, wenn du lustig bist, auch /dev/hurz als hardlink anlegen... # ln /dev/zero ./hurz # ls -l hurz crw-rw-rw- 2 root root 1, 5 Jul 23 1999 hurz # dd if=./hurz count=1 | od 1+0 records in 1+0 records out 0000000 000000 000000 000000 000000 000000 000000 000000 000000 * 0001000 Noch Fragen? -dnh -- Wow, I'm being shot at from both sides. That means I *must* be right. :-) -- Larry Wall in <199710211959.MAA18990@wall.org> -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org