![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1543a7459dff26fa1639807bda39f5be.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Griasde Andreas! Am Freitag, 4. Mai 2007 09:22 schrieb Andreas Boebel:
was du da machen willst nennt sich booklet, und das geht am einfachsten direkt in OO.
Wow! Ist ja spitzeneinfach, so hatte ich mir das vorgestellt. Bin aber ehrlich überrascht, dass es doch so einfach geht! ;)
Datei als A4 erstellen Im Druckermenu -> Zusätze aufklappen und dort Prospektdruck anklicken Druckereigenschaften auf Querdruck einstellen
Nur komischerweise hab' ich unter OO beim Drucken auf meinem HP_C6180 keine Auswahlmöglichkeit, hingegen im kprinter-Dialog schon. Am Freitag, 4. Mai 2007 09:25 schrieb Andreas Boebel:
hier noch ein kleiner Nachtrag für kprinter-Dialog:
Ansonsten gibt es auch andere Möglichkeiten mit den psutils, für die du selber Filter in cups einrichten kannst. Siehe z.B. http://bibuweb.de/?page_id=21
http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2004/08/082-psutils/
Mit der Beschreibung hab' ich mir speziell für OO einen kprinter angelegt, damit ich die Seite auf Querdruck verändern konnte. Drucker einrichtzen unter OO ist gar nicht mal so schwehr, wenn man weiss wie's geht: /usr/lib/ooo-2.0/program/spadmin Danke für den entscheidenden Tip! Und den anderen möchte ich natürlich auch noch danken für die diversen Hinweise und Vorschläge! Pfiadseich, Michael -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org