![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Achim Schäfer wrote:
Am Samstag, 29. Juli 2006 12:54 schrieb Sandy Drobic:
Achim Schäfer wrote:
Andererseits empfiehlt das "c't Sonderheft Linux" 10 GB. Wieso so viel? (Die 3 GB mehr sind für mich schon eine Menge Platz.) Mit meiner installierten Software alleine kann ich das doch kaum auffüllen. Gibt es irgendetwas, was den Platz braucht? Das kommt ganz auf deine Anwendungen an. Ich nutze Linux hauptsächlich, eigentlich fast ausschließlich, für Server. Da ist /home als separate Partition überflüssig, aber /srv und /var sind wichtig und dick.
Manche haben eine Mischung aus beidem, etwa einen lokalen Imapserver. Ohne dein Profil zu kennen, ist ein guter Ratschlag unmöglich.
Sorry, das hätte ich genauer schreiben sollen. Es geht um meinen Desktop-Rechner ohne Server-Aufgaben.
Okay, damit sollte /var einigermaßen statisch Platz belegen, obwohl die Yast-Updates und Logs und temporären Dateien ab und zu aufgeräumt werden sollten.
Ich gehe auch davon aus, dass die meisten, die sich so ein Heft kaufen, Linux als Neuinstallation anlegen
So weit stimmt das auch bei mir. Ich installiere das komplett neu, auf einer neuen Festplatte, erst mal parallel zu Suse 9.1.
auf einem einigermaßen aktuellen System, also mehr als 100 GB zur Verfügung haben.
Das stimmt bei mir jedoch nicht. Mein Rechner ist schon einige Jahre alt und selbst die neue Festplatte hat "nur" 80 GB.
Ich habe meistens 7-10 GB für / auf den Servern, das reicht mir.
Daher wahrscheinlich auch die 10 GB für /root, um Platz für temporäre Dateien, aus dem Ruder laufende Logs und ähnliches zu haben.
Und genau dazu wüsste ich gerne, in welcher Größenordnung das liegt. Natürlich können aus dem Ruder laufende Logs beliebigen Speicherplatz füllen. Irgendwann komme ich dann immer an die Grenze.
Wo werden von Anwendungen temporäre Dateien angelegt und welche Anwendungen können viel Platz brauchen? Mir fällt da zum Beispiel das Anlagen von DVD-ISO-Images ein.
Aber meine Frage ist, ob im Normalbetrieb (wie gesagt: nur Desktop-Anwendungen) zum Abfangen solcher Spitzen die von mir vorgeschlagenen 2 - 3 GB freier Platz ausreichen oder ob es sinnvoll sein kann, stattdessen 7 - 8 GB frei zu halten.
Im normalen Betrieb sollte das ausreichen. Schreibe einfach ein kleines Script, oder google danach, welches den freien Platz jeden Tag nachsieht und dir eine Email schickt, wenn der Platz unter einer gewissen Schwelle ist. Sandy -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com