![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d12cef157f89508f04c2c5fc0cd8ffff.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo nochmal, anstelle Kedit habe ich jetzt diie Sache mal mit mehreren anderen Editoren ausprobiert. Das Ergebnis war aber leider immer gleich frustrierend, es kam nie zu inem Ausdruck. Bei Kwrite gabe es in der Druckerliste nur Drucker and lp1, bzw. lp oder lp3 aber keinen drucker an lp0. Bei jedit kam die Fehlermeldung: "Error in Tcl script Error: couldn't execute "lpr" no such file or directory." bei asedit kam die lapidare Meldung "print failed", ohne weitere Erlaeuterung und bei Eddi lautete die Fehlermeldung: "send file to <lp> failed." Was koennte ich jetzt noch versuchen? Irgendwie muesste man den Drucker doch dazu bewegen koennen, eine Datei auszudrucken. Herzliche Gruesse Christian
On Wed, 29 Mar 2000, Christian Mathes wrote: Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meinen Drucker einzurichten, via YAST/Administration des Systems/Hardware in System integrieren
Fuer meinen HP Laserjet 1100 waehle ich aus der Liste "ljet4" aus und trage eine Aufloesung von 300x300 ein. Nun oeffne ich via Kedit die Datei "/root/Startlog" aus. Als naechstes
Hallo Christian, bei mir druckt Kedit auch nicht, obwohl sonst alles funktioniert. Versuch einmal a2ps /etc/inittab (oder eine andere Datei). Ich tippe, es liegt nur an Kedit. C --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com