
Hallo, 31.10.2008 10:26, Ralf Prengel wrote:
Bodo Wlaka schrieb:
Hallo Ralf
Am Friday 31 October 2008 09:59:17 schrieb Ralf Prengel:
Hallo,
kennt jemand ein fertiges freies Tool mit dem ich 8 bis 10 Server so auslesen kann das ich die rpm-Versionen der installierten Pakete in einer Übersicht habe? Auf die Schnelle rpm -qa | sort > rpm.txt diff rpm1.txt rpm2.txt
Ohne lokalen Zugriff, wenn snmpd läuft, z.B. so:
$ snmpwalk -v 2c -c geheim ip.add.re.ss HOST-RESOURCES-MIB::hrSWInstalledName | head -n 3 HOST-RESOURCES-MIB::hrSWInstalledName.1 = STRING: "wxGTK-gl-2.6.2.1-2" HOST-RESOURCES-MIB::hrSWInstalledName.2 = STRING: "wxGTK-devel-2.6.2.1-2" HOST-RESOURCES-MIB::hrSWInstalledName.3 = STRING: "openvpn-2.0.8-16"
Das dann noch mit awk schön machen und in ein HTML-Template einbauen oder so... sollte nicht allzu aufwendig sein.
Ich brauche da schon etwas mehr um es dauerhaft einzusetzen. Mal schaun: Wenn es da nichts gibt ist das wohl eine nette Aufgabe alles inc. weiterer Systemverwaltungsfeatues in z.B. einen Ldap-Server zu schieben.
Hmm... oder ein sowieso schon vorhandenes Network-Management-System dafür nutzen? Ich könnte mir sowas mit Nagios vorstellen: - man definiere eine Liste von Paketen und Versionen die vorhanden sein müssen, und eine die erlaubt ist. Könnte man ja von einem Referenz-Rechner nehmen. - man baut ein plugin, das die Liste vom Zielrechner abholt und mit der Vorlage vergleicht. - Bei Abweichungen gibt's eine Warnung. Klingt wie ein realisierbares Projekt - Angebot auf Anfrage :-) Arno -- Arno Lehmann IT-Service Lehmann Sandstr. 6, 49080 Osnabrück www.its-lehmann.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org