![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c7625c51f77131d8b46808560d062c30.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ein Bekannter hat einen Rechner mit Windows 2003 Server (meiner Meinung nach das Grundproblem!) mit einem 3ware-RAID 1 mit NTFS. Nein - dein bekannter ist das grundproblem
Nun ist eine Festplatte ausgestiegen und beim Wechseln ist irgendwas schief gegangen (was genau kann ich nicht sagen!) und der RAID-Kontroller meldet die Platten als OK und verfügbar, aber die Partitionen sind weg! Meine Idee: erstmal Knoppix anwerfen. Das
findet
die Platte, aber kann diese nicht "mounten". Nun habe ich die SystemRescueCD angeworfen und mit "dd" eine Clon-Kopie auf eine gleichgroße Platte gezogen. "dd" meldet 17GB kopierte daten, aber die Partitionstabelle fehlt. Wie kann ich die beiden Partitionen wiederherstellen? Hat da jemand eine Idee? Schau dir die logs des raidcontrollers an. Kannst ja hier posten was Gelogt wurde. Aus erfahrung kann ich sagen - wenn die platte nach hersteller angaben Getauscht wurde und die schritte befolg werden wird kein raid abrauchen.
Ich habe fuer raidsupport gearbeitet und es sieht mire her so aus Das dein bekannter das raid geloescht hat. Aber auf windows schieben Ist natuerlich einfacher. Wuerde ihm mit linux auch passiert sein. Also schau das log an - da steht alles drin. Vorausgesetzt dein bekannter Hat es nicht geloscht um die schuld von sich zu weisen. -- Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3 - sicherer, schneller und einfacher! http://portal.gmx.net/de/go/chbrowser -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org