
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Karl Sinn [06.11.2012 17:14]:
ich hab mir mal die Manpage angeschaut. ziemlich am Anfang steht da:
Unless it is told to query a specific name server, dig will try each of the servers listed in /etc/resolv.conf.
und weiter unten: +[no]search Use [do not use] the search list defined by the searchlist or domain directive in resolv.conf (if any). The search list is not used by default.
Ist das nicht widersprüchlich?
In meiner resolv.conf stehen search- und nameserver-Einträge. search wird per default ignoriert, nameserver nicht. Verwirrend, aber nicht widersprüchlich IMHO.
Handelt es sich bei den search Einträgen nicht um DNS-Einträge?
Dein erstes Zitat sagt ja nur, dass "each of the servers" benutzt wird, nicht "each entry" aus /etc/resolv.conf. Gruß Werner - -- -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.18 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://www.enigmail.net/ iEYEARECAAYFAlCZOUYACgkQk33Krq8b42MhqQCeL5xqhCWeVbkiGERA2pj022nw udIAnRHfb/Y3XaPFD5qd1qX0IdJx7F7t =Vrkf -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org