![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/de1d10e53a437403d07cb66be119b785.jpg?s=120&d=mm&r=g)
28 Jun
2005
28 Jun
'05
08:53
Tach Ralf,
192.168.2.x = Windowskisten 192.168.0.2 & 3 & 4 & = der Schulserver. Das klappt soweit auch wobei mir noch nicht klar ist wo vom 2.x Netz auf das 0.x Netz umgesetzt wird.
Gar nicht. Der Schulserver ist so konzipiert, daß er nicht routet.
Jetzt soll ein Rechner 192.168.0.6 zusätzlich ins Netz kommen der als Router/ Firewall funktioniert.
Prima, habe ich auch so.
Das Problem. Vom Suseserver erreiche ich per ping diesen Rechner aber von den Windowsrechner aus geht es nicht.
Warum sollten die Windowskisten Deinen Router erreichen? Für sie ist der Schulserver das Defaultgateway und damit gut. Den Rest macht der Schulserver per Proxy. Walze. -- Frank G. Walzebuck