![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/643c448c9faaabf835e826654cc074eb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Roger Schmid schrieb am 14.03.2000 um 16:28:35 +0100: Hallo Roger,
Hallo Liste!
In meiner Linux-Box tummeln sich 3 Harddisk's und 1 CDRom, alles IDE. Jetzt möcht ich noch eine zusätzliche Festplatte reinbauen und hab mir dazu einen UDMA IDE-Controller zugelegt. Scheint auch alles soweit zu funktionieren, der meldet sich beim booten und gibt auch an dass er die Harddisk korrekt erkannt hat. Nun mein Problem: wie kann ich denn unter Linux auf diese Disk zugreifen? Muss ich da noch was tun bevor ich z.B. auf /dev/hdx eine Partition anlegen kann (fdisk zeigt mir nur die Platten an die vorher schon drin waren)?
unterstützt Linux die Hardware? Wenn ja möchtest Du gerne deinem Kernel beibringen das er jetzt noch mehr zum Spielen hat. Soll heißen Kernel|Module neu backen. Sollte der Orginal-Kernel die Hardware nicht kennen, schau Dir mal die IDE-Patches an. "fdtp.de.kernel.org/pub/linux/kernel/people/hedrick/" Da ist viel neues an Hardware drinn., u.a. auch die neuen UDMA66-Kontroller. Bis denne, Michael -- Real programmers can write assembly code in any language. --Larry Wall --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com