
Hi, bin ein wenig weiter gekommen. Wenn man "confirm" am Bootprompt dem kernel übergibt, muss man den Start eines jeden Dienstes quittieren. Optimal um Fehlermeldungen beim Booten lesen zu können. Folgender Abschnitt ist interessant : https://hmgubox.helmholtz-muenchen.de:8001/f/3423154c73/ fsck.ext3 scheint nicht gefunden zu werden, deshalb wird / nur ro gemountet. Fsck.ext3 ist aber da und liegt unter /sbin. Die Datei scheint auch nach rpm --verify ok zu sein. In der initrd habe ich kein fsck.ext3. Wieso findet er kein fsck.ext3 ? Habt Ihr ein fsck.ext3 in der initrd ? Bernd Von Samsung-Tablet gesendet -------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: jpr.liste01@jpberlin.de Datum:21.08.2015 13:44 (GMT+01:00) An: opensuse-de@opensuse.org Betreff: Re: Partitionen werden beim Booten nur ro gemountet Am Fri, 21 Aug 2015 12:16:23 +0200 (CEST) schrieb "Lentes, Bernd" <bernd.lentes@helmholtz-muenchen.de>: Hallo Bernd!
das ist ein guter Tipp, das werde ich ausprobieren. Wie funktioniert das denn mit der FLOW_CONTROL ? Wird da ein Kernelparameter übergeben ? Oh, falschen Fuß erwischt. ;-) Ich habe aber hier https://www.novell.com/coolsolutions/feature/19263.html nochmal nachgeschaut. Danach scheint es erst nach INIT und damit auch nach dem Laden der initrd zu greifen. Wenn Dein Problem tatsächlich in letzterer liegt, könnte das eventuell schon zu spät sein. Da hilft nur ausprobieren.
Ich habe den Thread jetzt nicht komplett im Kopf, also sorry, falls Du das schon geschrieben hast: Kommst Du mit dmesg an Kernelmeldungen heran? Hat sich ein ro irgendwo in die Kernelparameter eingeschlichen oder ist als Rest nach einem Löschen stehengeblieben? Viele Grüße Matthias -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org