![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f14c5452d99f9f26b4a96c7fae0637db.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Bodo, ist das eine Macke der Konsole, dass sie aus Bindestrichen "-" immer Unterstriche "_" macht? cable-202-75:~ # modprobe spca5xx.kmp-default FATAL: Module spca5xx.kmp_default not found. cable-202-75:~ # modprobe gspcav1-kmp-default FATAL: Module gspcav1_kmp_default not found. cable-202-75:~ # modprobe uvcvideo-kmp-default FATAL: Module uvcvideo_kmp_default not found. Kopete, Ekiga u.a. Programme hängen sich alle auf, sobald ich auf das Untermenü für die Konfiguration der Webcam/Video gehe. Überall taucht das Programm "budget_av" auf, womit aber schon Ekiga nicht funktioniert. Eine Auswahl statt diesem Teriber-Programm wird in den Menüs nicht angeboten. Habe ich dann keine Alternative installiert? Bzgl. TV-Karte habe ich alles mögliche installiert, was mir diesbezüglich in den Paketen vor die Nase gekommen ist. TV-Empfang ist da. Die Bildqualität unter Kaffeine ist schlecht; es gibt immer wieder Bild- und Tonstörungen und das Bild ist verschwommen (bei TV). Offensichtlich wird der Datenfluss unterbrochen. Gibt es da eine Alternative oder Einstellmöglichkeit dieses Xine-Treibers? Die TV-Karte soll aber von Linux unterstützt werden. KdeTV hängt sich jedoch auch auf. Von der Scanner-Baustelle also zu den nächsten Baustellen. :-) Der Rechner fährt nicht in den Energiesparmodus, nur der Bildschirm. Kpowersave crasht jedes Mal. Als ich aus dem Kpowersave heraus das als Bug melden wollte, landete ich irgendwo bei Novell im Nirvana, durfte mich registrieren, aber dann fand ich keine Gelegenheit, die Crashdaten zu übermitteln.. Wo kann man da evtl. Bugs melden? Bei KDE geht es relativ einfach. Viele Grüße Ingo Bodo Wlaka schrieb:
Bzgl. der Webcam, die Homepage des Entwicklers findest Du unter
http://mxhaard.free.fr/spca5xx.html
Dann schau mal mit lsusb vor dem anstecken der cam und nach dem anstecken nach, was gefunden wird. Mit lsmod kannst Du kontrollieren, ob eins der Cam-Module geladen wird. Kannst ja auch mal probieren die Module per Hand zu laden. modprobe "Modul".
Viel Spaß Bodo
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org