
Am Sonntag, 29. März 2015, 07:58:26 schrieb Michael Eschweiler:
Hallo Jan,
Am 29.03.2015 um 03:08 schrieb Jan Ritzerfeld:
Am Samstag, 28. März 2015, 17:08:06 schrieb Michael Eschweiler:
Hallo Jan,
vielen Dank für deine Antwort!
Am 28.03.2015 um 07:49 schrieb Jan Ritzerfeld: (...). synclient FingerLow=2 FingerHigh=2 oder größer führt zu der angeführten Fehlermeldung. (...). Auch der Versuch, die Werte einzeln zu setzen: usr@rechner:~> synclient FingerLow=2 führt zur gleichen Fehlermeldung.
Okay. Aber Low sollte schon kleiner als High sein. In manchen Artikeln im Netz steht, dass die einzig sinnvollen Werte für diese ELAN-Touchpads 1 und 1 sind. Leider hast du das ja schon eingestellt.
Hast du mal probiert ein Low > 1 und ein High > Low einzustellen? Also FingerLow=5 FingerHigh=20? Ansonsten, welche sinnvollen Einstellungsmöglichkeiten siehst du denn noch? Es gibt ja auch sowas wie Speed oder Accel.
(...).
Wenn du keinen "Treiber geladen" hättest würde "synclient -l" wohl schon nichts anzeigen. Was gibt denn "grep -B 5 mouse /proc/bus/input/devices" aus?
grep -B 5 mouse /proc/bus/input/devices sagt: I: Bus=0011 Vendor=0002 Product=000e Version=0000 N: Name="ETPS/2 Elantech Touchpad"
Elantech. Hmm, unter 13.1 funktionierte das Touchpad noch?
(...). Habe ich gelesen; Werte für FingerHigh und FingerLow in 50-synaptics.conf zu schreiben, wenn das mit synclient nicht klappt, macht doch keinen Sinn, oder?
Korrekt.
Da ich mit KDE arbeite, habe ich einen der Vorschläge gleich getestet: synaptiks in einem Terminal aufrufen führt zu - gar nichts. Nach kurzer Bedenkzeit erscheint der Eingabeprompt wieder. ps -A zeigt mir synaptiks aber in der Liste an. Wer weiß, was das Programm macht...
Das wird sich dann wohl unten rechts im Systemabschnitt der Kontrolleiste verstecken. Die KDE-Systemeinstellungen haben übrigens unter Eingabegeräte auch einen Bereich fürs Touchpad.
(...).
Es kann auch sein, dass der ELAN-Teil des synaptics-xorg-Treibers einfach ein Problem mit deinem Touchpad hat. : :-((
Das wäre dann das Ende meiner Versuche...
Dann müsstest du mal diese fiesen Tricks ausprobieren, um das Touchpad als normale Maus zu erkennen zu lassen, also ohne die ganzen Zusatzfeatures. Gruß Jan -- He who hesitates is sometimes saved. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org