![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e8efd891fc055d9843fcbb18465143dc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Sun, 23 Nov 2003 at 22:55 (+0100), Philipp Thomas wrote:
Bernhard Walle <Bernhard.Walle@gmx.de> [23 Nov 2003 21:23:04 +0100]:
Ich will eine Schnittstelle haben, mit dem ich einen Treiber, der mit 2.4.0-SuSE kompiliert wurde, auch unter 2.4.20-RedHat installieren kann.
Dafür müsstest du eine Abstraktionsschicht einziehen und da wird das Gros der Kernelentwickler nicht mitziehen, denn den zusätzlichen Pflegeaufwand will niemand auf sich nehmen.
Genau hier liegt der Punkt. Endlich eine ehrliche Antwort! Allerdings wage ich zu bezeifeln dass man sich wirklich Arbeit spart, wenn man dann ständig die Treiber anpassen muss statt der Abstraktionsschicht.
Aber 2.4.X ist sowieso sehr bald Schnee von gestern :)
Und die Situation ist die gleiche. :-) Gruß, Bernhard -- _________ http://www.bwalle.de _________________________________________________ Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten. -- Theodor Heuss