![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/15c870a62a5aa21a046ef63d2655f892.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Egon,
Ja, PC mit WLAN Stick und Printserver mit WLAN, der an den Drucker per USB angesteckt ist.
2 Möglichkeiten: 1. Der Printserver baut sein eigenes Netzwerk auf. So ist das z.B. bei Druckern, die direkt eine WLAN-Verbindung aufbauen. Über den Networkmanager musst Du dann den Kontakt zu dem Printserver direkt aufbauen, nicht über Deinen Router. Erscheint der Printserver nicht bei Dir im Networkmanager als separat verfügbares Gerät, dann hast Du hier keine Chance, da der Networkmanager den Kontakt zum Router nimmt und dort den Printserver natürlich nicht findet. 2. Der Printserver stellt die Möglichkeit zur Verfügung, sich mit dem Router zu verbinden, so ähnlich also wie ein Laptop, ein Smartphone ... Dann müsste der Printserver die Möglichkeit bieten, das entsprechende Passwort dafür einzugeben, so dass die Verschlüsselung klappt. Jetzt steht der Printserver über den Router zur Verfügung. Ob der nun mit eingeschaltetem DHCP oder ausgeschaltetem DHCP arbeitet ist dabei egal. Dann erhältst Du den Kontakt über den Router zum Printserver mit Hilfe der IP oder dem Namen, den der Router für den Printserver anzeigt. Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3