![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3dac80d565e9bb4091dfd0baf531b556.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, da hätte ich aber noch eine Bitte: Mein Linux-PC hängt in einem Netzwerk mit derzeit 3 Windows-PCs und die Win-PCs sind in diesem Netz beim Aufrufen einer Internetpage akzeptabel schnell. Der Linux PC braucht, egal ob mit Firefox oder Konquerer ewig bis eine Seite kommt. Ich nehme an, daß das Problem bei der DNS-Auflösung liegt. Ich habe T-DSL, dahinter einen DLink DIR 100 Router und an dem hängen die PCs mit Netzwerkkabeln dran (IP 192.168.0.1), alle PCs (incl. Linux) haben auch fixe IP-Adressen. Ich habe unter YAST - Netzwerkdienste - DNS- und Hostname als Namesserver 1 172.16.34.1 und als Namesserver 2 217.237.151.115 eingetragen. 2 Windows PCs haben die gleichen Einträge - ohne Zeitprobleme. Der Zugriff vom Linux-PC auf die Windows_Maschinen geht ohne zeitliche Probleme. Hat da wer eine Idee an was das liegen könnte ? Danke und Gruß Wilhelm Kästner Lesen Sie Ihre E-Mails jetzt einfach von unterwegs. www.yahoo.de/go -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org