
Hallo Werner, Am Freitag, 2. November 2018, 09:42:48 CET schrieb Werner Flamme:
Carsten Grebehem schrieb am 01.11.18 um 15:45:
Hallo Werner,
hat Dein neuer Fujitsu Esprimo evtl. eine Nvidia-GPU, die mit dem nichtOSS-Grafiktreiber läuft? Sofern Du KDE mit Wayland betreiben möchtest, wird das lt. den Versionshinweisen zu Leap 15.0 nicht unterstützt. Nein, da ist der Intel i915-Treiber aktiv, mehr meldet auch lspci nicht (VGA compatible controller: Intel Corporation HD Graphics 630 (rev 04)).
Demnach wird die integrierten Grafikeinheit eines Kaby Lake Prozessors genutzt. Meine Vermutung hat sich damit erledigt.
Möglicherweise erzwingt Deine Anmeldung über LDAP Wayland während bei "normaler" Anmeldung X11 eingestellt ist?
Wie soll das denn gehen? Würde das bei der 42.3 nicht auch stören? Die hat aber problemlos funktioniert.
Mein Vermutung war, dass in Deinem neuen Rechner eine Nvidia-GPU mit dem nichtOSS-Treiben unter X11 mit KDE in der "normalen" Anmeldung läuft. Unter LDAP erfolgte (möglicherweise versehentlich) an einer anderen Maschine im Büro eine Anmeldung unter Wayland mit KDE. Hierdurch wäre in der LDAP-Anmeldung etwas anderes eingestellt, als in der "normalen" Anmeldung des frisch aufgesetzten Rechners. [1] Tschüß Carsten [1] Ich kann nicht sagen, wann ich das letzte mal im Rahmen der Anmeldung nach den Einstellungen der Sitzungsart schaute. Eine Änderung hier kann daher durchaus unbemerkt bleiben. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org