
On 26.09.2012 12:26, Werner Franke wrote:
Wie genau hast Du Partitioniert ? Das ist noch ein Knackpunkt für mich. Im Netz gibt es mehrere verschiedene fdisk Beispiele. Ich bin, was Plattengeometrien angeht und wie man richtig auf Grenzen partitioniert nicht so fit.
Ich habe fdisk von Suse 12.2 benutzt, ich denke da werden Plattengeometrien automatisch berücksichtigt
Macht es Sinn auch den Swap auf die SSD zu legen ? Hier habe ich Hinweise dazu gefunden aber es ergeben sich Fragen:
Blog: Solid State Disks (SSDs) unter Linux optimal nutzen (http://siduction.org/index.php?module=news&func=display&sid=32)
Ich habe Swap als datei auf einer Magnetplatte abgelegt, wird bei 8GB Hauptspeicher mit zwei VMs so gut wie nie benutzt. Ich benutze viel Suspend to Disk und dachte das dann das Booten schneller wäre ? Das Booten geht bei mir rasend schnell, da es ein Server ist, fallen die Bootzeiten aber kaum ins Gewicht. SUSPEND benutze ich nicht, wäre zu testen.
... mfg -- Dr.med. Kasimir Müller Marienburgerstr. 9 D-72116 Mössingen