![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1050408810c56fc271fdf6d7b9b75747.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Fri, 29 Apr 2005 23:18:29 +0200 cpaul@kivu.de wrote:
Am Freitag, 29. April 2005 09:34 schrieb Anke Boernig:
Einziger Tipp, der mir zum Thema "Dual-Boot Linux-Windows" einfällt: Installiere _erst_ das Windows auf dem System, und danach das Linux.
Nicht zwangsläufig. Da Du MS-Systeme wohl häufiger neu installieren mußt, würde das bedeuten, jedesmal Suse zu plätten ... Habs gerade (zum +/- 30. Mal) auf einem Notebook durchgeführt: (hda1 Suse, hda2 leer, hda5-9 irgendwas anderes...)
1. eine Grub-Bootdiskette vorhalten. Das Ding kann man öfter gebrauchen, als vorher angenommen, misslungene Kernelfrimmeleien etc. Anleitung dazu in der Linux-Fibel ( http://www.linuxfibel.de/) unter "Erstellen einer GRUB-Bootdiskette'. Dort kann man sich auch den ganzen Grub-Kram mal durchlesen ...
2. aus der bereits installierten Suse die /boot/grub/menu.lst merken/aufschreiben und verstehen
3. XP/W2K sonstwas installieren
4. Grub wird, da wahrscheinlich im MBR von hda plattgemacht
5. Nach der XP/W2K Einrichtung (brrrh..) mit der Grub-Bootdiskette booten (oder, ja ich weiß: von CD das Notfall-System booten geht auch ..)
6. in die Grub-Shell die alten Werte der menu.lst eintragen und das alte System booten (z.B.): kernel (hd0,0)/boot/vmlinuz root=/dev/hda1 initrd (hd0,0)/boot/initrd boot
7. Grub neu einrichten über: YAST->System->Konfig.d.Bootloaders->Zurücksetzen und neue Konfiguration vorschlagen
6. Ich habe damit noch nie ne Pleite erlebt.
mrgates hat das Problem, das er sein MS-YXZ nicht installiert, sondern per Image auf die Platte gebracht hat. Er sollte sich daher mit dessen Bootmechanismus und der jeweils zuständigen boot.ini auseinandersetzen ....
Ich würde einfach WinXP installieren, dann Linux. Denn Linux kann sich auf Windows einstellen und Windows Mountpoints setzen / Grub einstellen. Sollte ich WinXP dann im nachhinein nochmal installieren. Sodass Windows den MBR überschreibt, lass ich ihn das erst mal machen, schiebe dann die Installations CD rein, lasse Yast den MBR wieder reparieren/neu schreiben und alles funktioniert wieder.Linux kein Problem mit dem Rang "zweites Betriebssystem", Windows will aber immer den Rang "Herrscher des Systems" haben .... ;-) Fabian Franzen