![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/589249b6eb444a02eeed4343308e4513.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste Nachdem kürzlich für meine betagte 10.1 ein Update für die libgcc auf die Version 4.1.2 erfolgte, konnte ich anfänglich erst mal das kdemultimedia Paket nicht mehr rebuilden. Als Fehlermeldung wurde mir folgendes angezeigt /usr/bin/sed: can't read /usr/lib/gcc/i586-suse-linux/4.1.2/libstdc++.la: No such file or directory Also hab ich aus dem devel/gcc des Buildservice sämtliche gcc Komponenten auf die Version 4.1.2 aktualisiert, inclusive der libstdc++(-devel). Nun bekomme ich aber vom libtool folgende Warnung libtool: link: warning: `/usr/lib/libstdc++.la' seems to be moved OK , vorher war wohl die libstdc++.la unter /usr/lib zu finden, nun liegt sie unter /usr/lib/gcc/i586-suse-linux/4.1.2/libstdc++.la Was kann ich nun tun um libtool zufrieden zu stellen. Soll ich einen Link setzen, oder kann ich libtool entsprechend konfigurieren ? Besten Dank Micha -- Wer nach einfachen Antworten auf schwierige Fragen sucht, sucht in Wahrheit nicht nach einer Lösung, sondern nach einem Schuldigen. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org