
Hallo Werner, ich hatte vor Jahren angefangen, das rpm von virtualbox.org zu nutzen, weil ich USB2-Unterstützung brauchte. Wenn ich das richtig lese, reicht es für USB2 jetzt, das Extension Pack von virtualbox.org zu installieren. Ich kann also Dein genanntes Repo verwenden, ohne Nachteile? Das shell-script ruft /usr/lib/virtualbox/VirtualBox auf, welches für mich normal aussieht. "chkstat --warn --system" hatte erst gemeckert, aber ich habe Gruppen und permissions geändert. Jetzt ist die Ausgabe des Kommandos leer. In der Gruppe vboxusers bin ich auch. id uid=1000(miborn) gid=100(users) Gruppen=100(users),16(dialout),17(audio),33(video),40(games),481(vboxusers) Auch die Rechte und Bibliotheken sehen für mich ok aus... Hat noch jemand ne Idee? Sonst entferne ich das virtualbox.org rpm und versuche es mit dem Suse Repo. Gruß, Michael file /usr/lib/virtualbox/VirtualBox /usr/lib/virtualbox/VirtualBox: setuid ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.6.32, BuildID[sha1]=c380c4364abb13573c948f636d82c3d7fc093fe9, stripped ll /usr/lib/virtualbox/VirtualBox -rwsr-x--- 1 root vboxusers 48808 21. Nov 17:20 /usr/lib/virtualbox/VirtualBox ldd /usr/lib/virtualbox/VirtualBox linux-vdso.so.1 (0x00007fff307fe000) libpthread.so.0 => /lib64/libpthread.so.0 (0x00007f7647b29000) libdl.so.2 => /lib64/libdl.so.2 (0x00007f7647925000) libc.so.6 => /lib64/libc.so.6 (0x00007f7647577000) /lib64/ld-linux-x86-64.so.2 (0x00007f7647d47000) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org