![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/15c870a62a5aa21a046ef63d2655f892.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Johannes Meixner,
On May 23 10:05 Robert Großkopf wrote (shortened):
Mit lsusb wird mir neben dem Drucker auch mein Scanner angezeigt. Gehe ich allerdings in das KDE Infozentrum (KDE 3.5), so erscheint dort nur der Scanner von Epson, nicht aber der ebenfalls eingeschaltete Drucker unter den USB-Geräten.
Vermutlich ein Zugriffsrechteproblem.
Das CUPS backend "usb" was die Druckdaten an den Drucker schickt läuft als Benutzer "lp". Evtl. darf nur root auf die USB Gerätedatei /dev/bus/usb/*/* des Druckers zugreifen?
Lesebrechtigung hat jeder, nur die Schreibbrechtigung fehlt für alle außer root. Ich muss vielleicht als Ergänzung hinzufügen, dass vorher ein Farblaser von Samsung ebenfalls per USB installiert war und wegen eines Hardwaredefekts rausgenommen wurde. Dort funktionierte CUPS sowohl mit den Samsung-Treibern als auch mit denen von Splix.
Zur Analyse wie immer die CUPS Debug Meldungen, siehe http://en.opensuse.org/SDB:CUPS_in_a_Nutshell "If problems are encountered"
Das habe ich gerade gemacht und wieder zurückgestellt. Spontan kann ich nur sagen: Die Meldungen beginnen alle mit "I" oder mit "D", also keine Errormeldungen - der Druck bleibt einfach im Ausgang hängen. Im Detail sehe ich mir das etwas später noch einmal an. Gruß Robert Großkopf -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org