
Thomas Becker schrieb:
Hallo Michael, Michael Eschweiler schrieb:
Am Donnerstag, 1. Januar 2009 schrieb Manfred Kreisl: Hallo Manfred,
hier wie versprochen die Rückmeldung zu meinen Versuchen mit dem Quellpacket. Ich habe mir das von dir beschriebene Paket heruntergeladen und dann mit rpmbuild installiert. Leider mit dem gleichen Ergebnis wie mit dem fertigen Paket: Der Versuch, das Modul mit insmod zu laden, schlug mit der gleichen Fehlermeldung fehl.
Nicht das ich wirklich eine Antwort hätte, nur eine Idee bzw. Frage, kann das evtl. etwas mit der blacklist unter /etc/modprobe.d zu tun haben? da steht in der ISDN Liste am Ende u.a. blacklist fcpci blacklist fcdsl blacklist fcdsl2 etc.... Das muss so sein, da sonst die ISDN Treiber nicht in der erforderlichen Reihenfolge geladen werden
Steht aber auch ein Kommentar dazu drinnen Gruß Manfred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org