
Hi, Peter Wiersig wrote:
Maik Holtkamp wrote:
Peter Wiersig wrote:
Ich hab noch nie ein BIOS gesehen, in dem man den IRQ vom AGP einstellen kann.
ACK, aber häufig teilen sich der erste PCI Platz und der AGP einen IRQ und bei Konfilkten kann es helfen einfach diesen Platz unbelegt zu lassen (näheres man MB-Handbuch)
Waere einen Versuch wert.
Ich persoenlich bezweifele aber immer noch, das bei PCI/AGP ein IRQ-Konflikt auftreten kann. Ich weiss, das es bei ISA-Bus-Systemen solche Konflikte gab, aber bei PCI ist es nicht mehr der Fall.
Ich persönlich hatte diese Proleme bei A7V-133, GF2MX und SB live (u.a. im ersten Platz). Nach einer excessiven google Nacht wundert man sich dann, dass diese Komponenten überhaupt zusammen spielen konnten ;). Es liegt wohl daran, dass die SB-live kein vernüftiges PCI-sharing kann und der via chipsatz an und für sich _scheisse_ (sorry, aber IMHO passenste Bezeichnung) ist. Wenn dann noch die Dauerbaustelle ide zusätzliche Probleme schafft, verwechselt man schon mal Ursache und Wirkung und man kehrt reuhemütig in der nächsten Nacht zur guten alten try&error Methode zurück :(. -- - maik