![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/da1a4348af7f888084ddf51a11acb7a8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Schön zu lesen, dass das Powermanagement bei jemandem funktioniert. Ich habe auch auf KDE 4.3 geupdated, in der Hoffnung, dass es besser, als unter KDE 4.2.4 läuft. Mein Hauptproblem ist nach wie vor: Unter Suse11.0 lief mein Dell Latitude D630 Notebook 3,5h, jetzt hält es nur noch 2h durch :-( Wie kann ich prüfen, ob alles richtig eingestellt ist? Gibt es irgendwo eine Schritt-für-Schritt Anleitung dafür? Der Dienst Powerdevil läuft. Das alte Kpowersave ist deinstalliert. Der nicht mehr so mobile Michael. Sven Burmeister schrieb:
Auf meinem MSI Wind U100 läuft mit KDE 4.3 alles problemlos.
Schonmal mit einem anderen (neuen) Benutzer probiert? Falls noch openSUSE 11.0 verwendet wird, kann powerdevil nur funktionieren, wenn powersaved nicht läuft.
Gruß
Sven
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org