![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e8efd891fc055d9843fcbb18465143dc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
28 May
2005
28 May
'05
09:14
* Gunnar Salbeck [28.05.2005 11:09]:
nach langer Zeit wollte ich mal wieder was mit OpenOffice machen. Nur leider lässt sich kein Dokument speichern. Es erscheint nur immer dieser Crashmanager. Das System ist ein SL 9.2 ftp mit KDE 3.4 alles aktuell per YOU. Muß man sich nun damit abfinden oder gibt es da eine Lösung?
Ich würd mir die aktuelle 1.1.4 von http://www.openoffice.org installieren, das hat zwar keine KDE-Integration funktioniert aber bestimmt. Ich hatte mit den offiziellen Versionen noch nie solche Probleme. Wahrscheinlich wurde die Version, die du installiert hast, für KDE 3.2 angepasst (SuSE 9.2 Original) und du hast mittlerweile auf KDE 3.4 aktualisiert. Gruß, Bernhard