![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fd8e2efd0b7ad22d104f0944b1fc1ca6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
habe jetzt sensors-detect ausgeführt ... aber wenn ich mit sensors die werte ausgeben lassen will bekomme ich nur: Can't access /proc file woran kann das liegen? -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Dieter Kluenter [mailto:dieter@incode.com] Gesendet: Donnerstag, 21. Februar 2002 13:19 An: suse-linux@suse.com Betreff: Re: lmsensors Hallo, "Fragstein, Thomas" <Thomas.Fragstein@triaton.com> writes:
Hi Liste,
ich möchte auf einem P3 System auf dem ein SuSE Linux 7.2 läuft mit LmSensors die Temperatur überwachen!
Zwei Fragen hätte ich aber dazu:
1. Kann der SuSE default Kernel schon mit lmsensors oder muss ich einen neuen Kompilieren? 2. Wie muss ich das nochmal genau einrichten? Hab das zwar schon mal gemacht aber das ist schon ne weile her!
Ad 1. Der Kernel ist mit i2c kompiliert Ad 2. Das Paket sensors installieren, dann /usr/sbin/sensors-detect aufrufen, die ermittelten Module laden. Mit /usr/bin/sensors die Werte auslesen. Gegebenenfalls /etc/sonsors.conf editieren. -Dieter -- Dieter Kluenter | Systemberatung Tel:040.64861967 | Fax: 040.64891521 mailto: dkluenter@schevolution.com http://www.schevolution.com/tour -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com