
Am Montag, 16. Februar 2015, 22:00:23 schrieb Christian Meseberg:
Hallo zusammen,
Christian Boltz meinte am Montag, den 16.02.2015 um 21:43 Uhr wegen:iso eines bootfähigen USB-Stick erstellen
Hallo Christian, hallo Leute,
Am Montag, 16. Februar 2015 schrieb Christian Meseberg:
ich versuche gerade von einem bootfähigen USB-Stick ein iso zu erstellen.
Dazu habe ich gefunden:
dd if=/dev/sde1 of=/home/christian/usb-image.img bs=1M && sync
und dann mv usb-image.img usb-image.iso
Warum nicht gleich dd mit richtigem Namen? dd ist es egal, was Du als Dateiname beim of= angibst - sogar of=/home/christian/usb-image.konfetti funktioniert problemlos, auch wenn es spätestens an Aschermittwoch komisch aussieht ;-)
leider bootet das iso nicht in viortualbox und es kann auch nicht per k3b auf DVD gebrannt werden. Fehler: "Scheint keine verwendbare Abbildatei zu sein"
Was mache ich falsch?
Schuss ins Blaue: Kopiere den kompletten Stick, nicht nur eine Partition, also if=/dev/sde
Nochwas: nicht alle bootfähigen USB-Sticks sind ISOs - das Image sollte sich aber als virtuelle Festplatte booten lassen.
Gruß
Christian Boltz
der Stick ist leider 16 GB und das iso wird für eine DVD zu groß. für virtualbox mache ich mal den Versuch. Das würde mir schon genügen.
Hallo Christian (M.), kann sein, dass ich mich jetzt zu weit aus dem Fenster rauslehne: IIRC enthalten DVDs noch einen Header mit zusätzlichen Informationen. Zudem verwenden die auch spezielle Dateisysteme. Mit dem direkten Übertragen des binären Dumps von einem andersartigen Medium wirst Du wohl nicht weiterkommen. Dazu benötigst Du weitere Tools (Paket genisoimage?). Mangels eigener Erfahrung müssen hier andere weiterhelfen. -- Grüße Ralf Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: listpm (@) arndt-de (.) eu -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org