
Am Sonntag, 24. Oktober 2004 23:41 schrieb Ulrich Gerner: [...]
Aber ein Medion, Hyrican, etc. laufen nun mal halt mit diesen Billig-Netzteilen und wenn man sich die anderen Komponenten anschaut, wo willst Du dort anfangen und wo aufhören auf gute Qualität umzubauen?
Ist nicht der RAM erstmal zu prüfen, die Grafikkarte, der Prozessorlüfter, etc, etc.... [...] Meine Erfahrung dazu: Ein aus absolut billigsten "Ramsch"-Komponenten aufgebautes System wollte gar nicht erst hochfahren. Nach Netzteiltausch (ein anderes "Ramsch"-Netzteil) lief es zwar, aber absolut unstabil. Nach Einbau eines $Marken-Netzteils (das soviel wie Board und CPU zusammen gekostet hat) läuft das Teil seit Monaten wie geschmiert. Im Gegensatz dazu läuft mein Hauptrechner (den ich eher zur gehobenen Klasse zählen würde) seit Monaten in einem 08/15-Gehäuse mit einem 08/15-Netzteil. [...] Qualitativ passt da ein Netzteil von 15 Euro rein, weil alles andere in dem Ding auch nicht besser ist. Das war meine Kernaussage, alles andere ist persönlicher Ge(-Sch) (-nick)(m)(-schn)ack.
Ein Power-Netzteil in einen Power-Rechner, ein 08/15 Netzteil in einen ebensolchen Rechner, genauso wie einen Power-User....., aber das würde jetzt zu weit führen. [...] Wollen wir das ausdiskutieren...? ;) [...]
Uli
Gruss Mario