![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/587c0bdeb005a9bb80d98803ea2d71ca.jpg?s=120&d=mm&r=g)
From: "Thomas Schirrmacher" Sent: Wednesday, August 26, 2009 1:22 PM
...bestimmt keine ungewollte Anspielung auf das neue Betriebssystem Windows 7:
Das gefällt mir sehr. Aber es geht ja auch anders. Und wenn ich US$ 25,- übrig hätte, würde ich die eher hier investieren: http://www.reactos.org/de/index.html Ich bin kein Kenner der Win-Clone-Szene (falls es eine gibt). Aber vielleicht gibt es noch mehr Vergleichbares. Im Übrigen: Mir ist klar, dass MS an Schulen etc. nicht nur kostenlos das BS abgibt, sondern mit Hardware ködert, auf der das schon drauf ist. Letzteres können sich Linuxe verständlicher Weise nicht leisten. Aber dass es in Schulen an Hardware fehlt, ist nicht das Verschulden von MS, sondern der jeweiligen Politiker. Ich bin überhaupt kein Freund von MS. Aber die nutzen den Umstand doch nur schamlos aus. Ich wage zu behaupten, dass das alle wirtschaftlich tätigen Unternehmen tun würden. Wer verbietet es denn, auf vorhandene Hardware ein freies BS aufzuspielen. Auch auf den von MS gestifteten Rechnern sollte das möglich sein :-) Schließlich fällt mir da noch ein: Ist das weit verbreitete VMware eigentlich nicht auch proprietär?
Thomas
Gruß, Alex -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org